CDU Gemeindeverband Nuthetal

Die wichtigsten Themen und Ereignisse in Nuthetal.

Aktuelles aus Nuthetal - Nachrichten und Entwicklungen

Teil 4: Starke Werte – für eine stabile Zukunft

Nachhaltige Politik mit Verantwortung

Die CDU steht für eine Politik, die auf Stabilität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Vernunft setzt. Aber was bedeutet das konkret für Nuthetal? Erfahre, welche Werte die CDU vertritt und warum sie die richtige Wahl für eine langfristig starke Gemeinde ist.

Hans-Martin Küfner

Teil 3: Einfluss nehmen – nicht nur in Nuthetal, sondern darüber hinaus

Mitgestalten auf allen politischen Ebenen!

Politik endet nicht an den Gemeindegrenzen. Entscheidungen, die in Berlin oder Potsdam getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf unser Leben in Nuthetal. In der CDU kannst du nicht nur lokal, sondern auch überregional Einfluss nehmen.

Hans-Martin Küfner

Teil 2: Gemeinsam stark – Politik lebt vom Austausch und Vernetzung

In der CDU Nuthetal bist du nicht allein!

Du hast Ideen für Nuthetal, möchtest dich politisch engagieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge – Politik ist Teamarbeit! In der CDU Nuthetal triffst du auf engagierte Menschen, die gemeinsam für unsere Region arbeiten.

Hans-Martin Küfner

„Die machen eh, was sie wollen“

Wie Politik Vertrauen verspielt und was besser werden muss

Warum Politik Vertrauen verspielt – und was sich ändern muss

Viele Bürger haben das Gefühl, dass ihre Stimme nichts mehr zählt, während politische Entscheidungen oft an den Menschen vorbeigehen. Bürokratie lähmt das Handwerk, Reformen bleiben aus und wirtschaftliche Hürden wachsen. In seinem Buch „Die machen eh, was sie wollen“ beschreibt Carsten Linnemann genau diese Probleme – und zeigt konkrete Lösungen auf, wie Politik wieder bürgernäher, effizienter und transparenter werden kann. Besonders für Unternehmer, Selbstständige und Handwerker liefert das Buch spannende Denkanstöße.

Herder Verlag / Buch von Carsten Linnemann

 

Hans-Martin Küfner

Teil 1: Deine Stimme zählt – Gestalte die Zukunft von Nuthetal mit!

Mitbestimmen statt nur zuschauen – Jetzt aktiv werden!

Politik betrifft uns alle – ob es um den Ausbau der Infrastruktur, die Gestaltung von Wohnraum oder die Zukunft unserer Kinder geht. Doch Veränderung passiert nicht von allein. Wer mitreden möchte, muss sich engagieren! In der CDU Nuthetal hast du die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung unserer Gemeinde mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.

Hans-Martin Küfner

Ganztagsschulen und Inklusionsschulen: Bildung, die alle Kinder stärkt

Schule muss mehr bieten: Warum Ganztags- und Inklusionsangebote heute unverzichtbar sind

Moderne Bildung bedeutet mehr als nur Unterricht am Vormittag. Ganztagsschulen bieten verlässliche Betreuung, individuelle Förderung und soziale Entwicklung. Inklusionsschulen ermöglichen es allen Kindern, gemeinsam zu lernen – unabhängig von ihren Voraussetzungen. Die CDU Nuthetal setzt sich für ein Bildungssystem ein, das niemanden zurücklässt.

Hans-Martin Küfner

Grundschulen in Nuthetal: Wie geht es weiter?

CDU Nuthetal fordert nachhaltige Schulplanung statt überstürztem Ausbau

Die drastisch gesunkenen Geburtenzahlen in Nuthetal stellen die Gemeinde vor eine neue Herausforderung: Der geplante Ausbau der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke wird überdacht. Statt eines kostspieligen Neubaus sollen nun alternative Lösungen gefunden werden. Die CDU Nuthetal setzt sich für eine langfristige und wirtschaftlich sinnvolle Bildungsplanung ein, die beide Schulstandorte berücksichtigt.

Hans-Martin Küfner

Historisches Erbe bewahren oder modernisieren?

Die Debatte um das ehemalige Standesamt in Nuthetal

Das ehemalige Standesamt in Nuthetal ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Zeiten, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Ortsbildes. Nun steht es vor einer bedeutenden Veränderung: Um Barrierefreiheit zu gewährleisten, soll die bestehende Treppe umgestaltet werden. Während dies für viele ein notwendiger Schritt ist, sehen andere die Gefahr, dass die historische Architektur unwiederbringlich verändert wird. Gibt es Lösungen, die den Denkmalschutz wahren und dennoch den Zugang für alle ermöglichen?

Hans-Martin Küfner
mehr

Demografischer Wandel: Herausforderung und Chance für Nuthetal

Generationen im Gleichgewicht: Unsere Gemeinde zukunftsfähig gestalten

Nuthetal steht vor einer großen Herausforderung: Die Bevölkerung altert, und die Zahl der Senioren wächst stetig. Doch mit klugen Lösungen und gezielten Maßnahmen kann dieser Wandel eine Chance für unsere Gemeinde sein. Die CDU Nuthetal setzt sich aktiv für eine altersgerechte Infrastruktur, bessere medizinische Versorgung und attraktive Angebote für junge Familien ein. Erfahren Sie, wie wir Nuthetal fit für die Zukunft machen!

Hans-Martin Küfner

Ein Meisterwerk für den Bolzplatz – Neue Sitzbank von Christian von Domarus

Gemeinsam für die Jugend – Bolzplatz-Projekt erfolgreich umgesetzt

Nach langem Einsatz ist der neue Bolzplatz endlich fertig! Damit unsere Kinder und Jugendlichen nicht auf dem Boden sitzen müssen, hat Christian von Domarus eine seiner kunstvollen Bänke aufgestellt. Ein großes Dankeschön geht an Katrin Krumrey und Matthias Falk, die sich mit viel Engagement für den Bau eingesetzt haben.

Hans-Martin Küfner

🌿 Ein Zeichen des Gedenkens: Hochbeet am Mahnmal gegen das Vergessen aufgestellt

🌼 Blühende Erinnerung: CDU Nuthetal setzt Zeichen für Gedenken und Gemeinschaft

Gemeinsam erinnern, gestalten und Verantwortung übernehmen: Vor dem Mahnmal gegen das Vergessen in Rehbrücke wurde ein Hochbeet aufgestellt, das nicht nur zur Verschönerung des Ortes beiträgt, sondern auch für eine lebendige Erinnerungskultur in unserer Gemeinde steht. Die CDU Nuthetal und engagierte Bürgerinnen und Bürger haben dieses Projekt mit Herz und Hand umgesetzt – als Zeichen der Mahnung, aber auch der Hoffnung. 🌿✨

Hans-Martin Küfner

CDU Nuthetal fördert handwerkliche Bildung – Kita-Kinder erleben das Bauhandwerk hautnah

Mit eigenen Händen Zukunft gestalten – Kita Anne Frank Vorschulgruppe Schlaufüchse baut Murmelbahn

Handwerk erleben, selbst gestalten und gemeinsam etwas Großes schaffen – unter diesem Motto haben die Vorschulkinder der Kita Anne Frank, Gruppe Schlaufüchse, mit Unterstützung von Hans-Martin Küfner und Christian von Domarus eine eigene Murmelbahn gebaut. Das Projekt „Kleine Hände, große Zukunft“ machte das Handwerk für die Jüngsten spielerisch erlebbar und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig frühe handwerkliche Förderung ist.

Nuthetal, 4. März 2025 – Handwerk erlebbar machen und Kinder für das Bauen begeistern: Mit diesem Ziel haben Hans-Martin Küfner und Christian von Domarus die Vorschulgruppe Schlaufüchse der Kita Anne Frank bei ihrem Projekt "Kleine Hände, große Zukunft" unterstützt. In einem mehrtägigen Workshop konnten die 28 Kinder ihre eigene Murmelbahn bauen und dabei spielerisch den Umgang mit Werkzeugen und Materialien kennenlernen.

Hans-Martin Küfner

CDU siegt in Nuthetal – Bürger setzen auf Stabilität

Bundestagswahlergebnis: CDU bleibt stärkste Kraft

Nuthetal setzt auf Verlässlichkeit: CDU führt bei der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei, und die Ergebnisse für Nuthetal liegen vor. Mit 24,1 % der Erststimmen konnte sich die CDU-Kandidatin Tabea Gutschmidt klar als stärkste Kraft durchsetzen. Auch bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 21,6 % vorne und bestätigt damit das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in eine stabile und verantwortungsbewusste Politik.

Hans-Martin Küfner

Demografischer Wandel in Nuthetal

Herausforderungen für unsere Kitas und Schulen

Die Gemeinde Nuthetal steht vor einer wichtigen demografischen Entwicklung: Die Geburtenzahlen haben sich in den letzten Jahren deutlich verringert. Während im Jahr 2017 noch 94 Kinder geboren wurden, sind es 2024 nur noch 43 Geburten – ein Rückgang um mehr als 50 %. Parallel dazu gehen auch die Schülerzahlen in den beiden Grundschulen von Bergholz-Rehbrücke und Saarmund stetig zurück.

Hans-Martin Küfner

SPD-Protest gegen eigenes Asylpapier: Partei in der Zerreißprobe

Ein internes Asylpapier der Brandenburger SPD sorgt für heftige Debatten innerhalb der Partei. Während Ministerpräsident Woidke eine restriktivere Asylpolitik fordert, gehen Parteimitglieder auf die Straße, um dagegen zu demonstrieren. Steht die SPD vor einer tiefen Spaltung?

Hans-Martin Küfner

Politische Verantwortung statt ideologischer Blockaden

Warum wir Klarheit im Gesetzgebungsprozess brauchen

Das vergangene Wochenende hat uns erneut vor Augen geführt, wie politische Prozesse in Deutschland von ideologischen Grabenkämpfen und taktischem Kalkül ausgebremst werden. Besonders irritierend ist dabei das Verhalten der SPD, die noch 2024 gemeinsam mit uns als CDU an einem Gesetzesentwurf arbeitete, der wichtige Reformen in den Bereichen Migration, Sicherheit und staatliche Strukturen vorsah. Diese Vorschläge waren ursprünglich aus ihren eigenen Reihen gekommen – doch die Umsetzung scheiterte an der Blockade durch die Grünen.

Hans-Martin Küfner

Asylbewerberbegrenzungsgesetz: SPD und Grüne blockieren notwendige Reformen

Ampel-Regierung verhindert dringend notwendige Maßnahmen

Ein richtungsweisender CDU/CSU-Gesetzentwurf zur Begrenzung des Asylmissbrauchs und zur Entlastung von Kommunen wurde am vergangenen Freitag im Bundestag mit 350 zu 338 Stimmen abgelehnt. Vor allem SPD und Grüne verhinderten damit eine effektive Migrationssteuerung.

Hans-Martin Küfner
mehr

Mehr Bürgernähe wagen: Politik, die wirklich alle vertritt

Demokratie braucht Vielfalt – Mehr Praktiker in die Parlamente!

Unsere Parlamente müssen endlich wieder die Gesellschaft widerspiegeln! Zu viele Entscheidungen werden fernab der Lebensrealität von Bürgern getroffen – höchste Zeit, dass sich das ändert. Eine echte Volkspartei braucht nicht nur Worte, sondern auch Menschen aus allen Lebensbereichen. Wie das gelingen kann, erfährst du hier!

Hans-Martin Küfner

Zukunft unserer Kitas und Schulen sichern

Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder: Bildung und Betreuung in Nuthetal stärken

Die sinkenden Kinderzahlen in Nuthetal sind ein Weckruf: Unsere Kitas und Schulen stehen vor großen Herausforderungen. Als Gemeinde müssen wir jetzt handeln und mit innovativen Konzepten die Grundlagen für eine moderne und zukunftsfähige Bildung und Betreuung legen. Unsere Kinder verdienen die besten Chancen – hier vor Ort, in Nuthetal!

Hans-Martin Küfner

Bürokratie ohne Herz: Wenn Bauvorhaben nicht nur Träume, sondern auch Leben kosten

Wenn Bürokratie Träume zerbricht: Ein Zuhause für Mensch und Tier bleibt auf der Strecke

Für viele Menschen ist der Bau eines Eigenheims der größte Traum ihres Lebens. Doch in Deutschland wird dieser Traum oft durch bürokratische Hürden zur Belastung – nicht nur für die Menschen, sondern auch für die, die von ihnen abhängig sind. Ein Fall aus Brandenburg zeigt, wie dramatisch die Auswirkungen sein können.

Hans-Martin Küfner

Kein Platz für Extremismus in der Bildungspolitik – Ein starkes Zeichen für unsere Demokratie

Unsere Jugend zeigt Haltung: Gemeinsam gegen Intoleranz und Hass

Die CDU Nuthetal begrüßt ausdrücklich die Entscheidung, dass Dominik Kaufner von der AfD nicht zum Vorsitzenden des Bildungsausschusses gewählt wurde. Diese Entscheidung unterstreicht die klare Ablehnung jeglicher rechtsextremer Ideologien und verhindert deren Einfluss auf die Bildungspolitik.

Hans-Martin Küfner

Nur die Union kann linksgrüne Politik verhindern

Deutschland braucht einen Neustart – mit der Union an der Spitze. Unterstützen Sie uns dabei!

Deutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Die derzeitige linksgrüne Politik hat unser Land in vielen Bereichen in eine gefährliche Schieflage gebracht: Bürokratie, steigende Abgabenlasten, eine fehlgeleitete Energiepolitik und ein ideologisch geprägter Umgang mit Migration und Wirtschaft bedrohen den Wohlstand und die Zukunft unseres Landes. Jetzt ist die Zeit, entschlossen gegenzusteuern.

Die Union ist die einzige politische Kraft, die in der Lage ist, diesen Kurs zu korrigieren. Mit klaren Prinzipien, einem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und einer Politik, die Leistung und soziale Gerechtigkeit vereint, stehen wir für eine Alternative, die unser Land wieder auf Kurs bringt.

Hans-Martin Küfner

Tabea Gutschmidt: Die beste Wahl für den Wahlkreis 61

Politikwechsel 2025

Der Wahlkreis 61 hat die Chance, mit Tabea Gutschmidt eine echte Kämpferin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger nach Berlin zu schicken. Während Annalena Baerbock und Olaf Scholz mit leeren Versprechen und Fehlentscheidungen unser Land spalten, steht Tabea Gutschmidt für eine bodenständige, ehrliche und zukunftsorientierte Politik.

Hans-Martin Küfner

Die Ampel: Ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Desaster

Die Bilanz der Ampelregierung ist eine beispiellose Kette von Fehlentscheidungen:

  • Energiepolitik ohne Weitsicht: Durch die Abschaltung der Kernkraftwerke und eine überhastete Energiewende ohne tragfähige Alternativen haben die Grünen die Energieversorgung Deutschlands massiv geschwächt. Bürger und Unternehmen leiden unter explodierenden Strompreisen und Versorgungsengpässen.
  • Ein Wirtschaftsminister ohne Verständnis für das Rückgrat unserer Gesellschaft: Der Wirtschaftsminister der Ampel hat es versäumt, den Mittelstand, das Herzstück unserer Wirtschaft, zu stärken. Stattdessen wurden Unternehmen mit Bürokratie, höheren Abgaben und unrealistischen Auflagen belastet. BASF und andere Traditionsunternehmen investieren lieber im Ausland – ein alarmierendes Signal für unseren Standort.
  • Arbeitsplätze in Gefahr: Ganze Branchen – von der Chemieindustrie bis zum Handwerk – kämpfen ums Überleben. Die Ampel hat mit ihrer Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen der Wirtschaft Tausende Arbeitsplätze gefährdet.
  • Eine gespaltene Gesellschaft: Die Ampel hat nicht nur wirtschaftlich versagt, sondern auch das Vertrauen der Bürger verspielt. Die Debatten um Migration, steigende Lebenshaltungskosten und innere Sicherheit wurden mit ideologischem Eifer geführt, statt echte Lösungen zu liefern.

 

Hans-Martin Küfner

Ermittlungen gegen neuen Brandenburger Wirtschaftsminister werfen Fragen auf

Die neue Landesregierung gefährdet unsere Zukunft!

Der frisch gewählte Wirtschaftsminister Brandenburgs, Daniel Keller (SPD), steht nur wenige Tage nach seiner Ernennung im Fokus der Staatsanwaltschaft. Seit Mittwoch im Amt, wurde bekannt, dass Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts des Missbrauchs von Titeln gemäß §132a Strafgesetzbuch eingeleitet wurden.

Hans-Martin Küfner

Ein trauriger Tag für Brandenburg

Die neue Landesregierung gefährdet unsere Zukunft!

Heute ist ein Tag, der die politische Kultur unseres Landes erschüttert. Dietmar Woidke wurde im zweiten Wahlgang erneut zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt – unter Umständen, die uns als CDU Nuthetal großes Unbehagen bereiten.

Hans-Martin Küfner
mehr

Katastrophe für Brandenburg:

Die neue Landesregierung gefährdet unsere Zukunft!

Mit der jüngsten Kabinettsbesetzung hat die SPD-geführte Landesregierung Brandenburg endgültig auf einen gefährlichen Kurs gebracht. Besonders die Ernennung von Daniel Keller zum Wirtschafts- und Arbeitsminister ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die an Leistung, Kompetenz und Verantwortung glauben. Als CDU Nuthetal sagen wir klar: Diese Personalentscheidungen sind eine Zumutung für Brandenburgs Bürgerinnen und Bürger!

Hans-Martin Küfner

Tabea Gutschmidt – Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 61

Eine von hier!

Mit großer Freude präsentieren wir Tabea Gutschmidt als unsere Direktkandidatin der CDU für den Wahlkreis 61! Tabea ist nicht nur eine erfahrene und engagierte Politikerin, sondern vor allem auch eine von uns. Sie kennt unsere Region, unsere Herausforderungen und unsere Chancen – und sie ist bereit, mit Leidenschaft und Weitsicht für uns in Berlin einzutreten.

Hans-Martin Küfner

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für das kommende Jahr!

Gemeinsam für Nuthetal: Starke Zählgemeinschaft übernimmt Verantwortung!

Der CDU-Gemeindeverband Nuthetal wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit. Mögen diese Tage voller Freude, Ruhe und wertvoller Momente im Kreise Ihrer Familien und Freunde sein.

Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück und danken allen, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, Nuthetal noch lebenswerter zu machen. Auch im kommenden Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Beste für unsere Gemeinde erreichen und uns weiterhin für Ihre Anliegen einsetzen.

Mit Zuversicht und Entschlossenheit freuen wir uns auf die Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um unsere Gemeinde auch im neuen Jahr erfolgreich zu gestalten.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihr CDU-Gemeindeverband Nuthetal

Hans-Martin Küfner

Neuer Vorstand Gewählt: Ein Dankeschön an unsere Bürgerinnen und Bürger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 27. Juni 2024 erfolgreich ein neuer Vorstand gewählt wurde. Mit frischem Elan und einer klaren Vision für die Zukunft unserer Gemeinde treten wir an, um Ihre Anliegen und Wünsche bestmöglich zu vertreten und umzusetzen.

Hans-Martin Küfner