CDU Gemeindeverband Nuthetal

Ganztagsschulen und Inklusionsschulen: Bildung, die alle Kinder stärkt

Ganztags- und Inklusionsschulen bieten Kindern mehr Zeit zum Lernen, zur individuellen Förderung und zur sozialen Entwicklung. Die CDU Nuthetal fordert eine stärkere Unterstützung dieser Schulformen für eine gerechtere Bildungszukunft.Ganztags- und Inklusionsschulen bieten Kindern mehr Zeit zum Lernen, zur individuellen Förderung und zur sozialen Entwicklung. Die CDU Nuthetal fordert eine stärkere Unterstützung dieser Schulformen für eine gerechtere Bildungszukunft.

Schule muss mehr bieten: Warum Ganztags- und Inklusionsangebote heute unverzichtbar sind

Moderne Bildung bedeutet mehr als nur Unterricht am Vormittag. Ganztagsschulen bieten verlässliche Betreuung, individuelle Förderung und soziale Entwicklung. Inklusionsschulen ermöglichen es allen Kindern, gemeinsam zu lernen – unabhängig von ihren Voraussetzungen. Die CDU Nuthetal setzt sich für ein Bildungssystem ein, das niemanden zurücklässt.

Ganztagsschulen und Inklusionsschulen – Die Zukunft der Bildung beginnt jetzt

Warum Schule heute mehr sein muss als nur Unterricht

Die Welt hat sich verändert – und mit ihr auch die Anforderungen an unsere Schulen. Während früher der Unterricht am frühen Nachmittag endete und Kinder nach Hause gingen, brauchen Familien heute verlässliche Betreuung, individuelle Förderung und eine Lernumgebung, die alle Kinder – unabhängig von ihren Voraussetzungen – unterstützt. Ganztagsschulen und Inklusionsschulen sind längst keine Experimente mehr, sondern entscheidende Bausteine für eine zukunftsfähige Gesellschaft.

Ganztagsschulen: Ein Gewinn für Kinder, Eltern und Gesellschaft

In vielen Familien sind heute beide Elternteile berufstätig – nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch, weil sich die Arbeitswelt verändert hat. Ein Schulschluss um 12 oder 13 Uhr stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Ganztagsschulen sorgen für eine verlässliche Betreuung und ermöglichen es Eltern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Doch der Mehrwert geht weit über die Betreuung hinaus.

Ganztagsschulen bieten mehr Zeit für Bildung, individuelle Förderung und soziale Entwicklung. Kinder können ihr Wissen vertiefen, haben mehr Möglichkeiten für kreativen Unterricht, Sport oder musische Angebote und profitieren von einem strukturierten Tagesablauf. Auch sozial schwächere Familien profitieren besonders: Hausaufgabenhilfe, gezielte Förderung und abwechslungsreiche Freizeitangebote tragen dazu bei, dass Bildung nicht vom Elternhaus abhängt.

Studien zeigen, dass Ganztagsschülerinnen und -schüler bessere schulische Leistungen erzielen, sich besser in die Gesellschaft integrieren und ihre sozialen Kompetenzen stärken. Eine starke Ganztagsbetreuung kann also nicht nur Bildungsgerechtigkeit fördern, sondern auch langfristig die gesamte Gesellschaft stärken.

Inklusionsschulen: Weil jedes Kind zählt

Jedes Kind ist einzigartig – und jedes Kind hat ein Recht auf gute Bildung. Doch lange Zeit wurden Kinder mit besonderen Bedürfnissen von Regelschulen ausgeschlossen oder in separate Förderschulen geschickt. Heute wissen wir: Gemeinsames Lernen ist für alle Kinder wertvoll!

Inklusionsschulen ermöglichen es Kindern mit und ohne Behinderungen oder Lernschwierigkeiten, gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Sie bieten eine Lernumgebung, die Respekt, Vielfalt und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Kinder lernen von Anfang an, dass jeder Mensch anders ist – und dass das völlig in Ordnung ist.

Doch die Realität sieht oft noch anders aus. Viele Schulen haben zu wenig Fachpersonal, es fehlen finanzielle Mittel für barrierefreie Räume oder spezielle Förderprogramme. Hier muss die Politik dringend nachbessern, denn:

Inklusion ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht!

Wenn wir es ernst meinen mit Chancengleichheit, dann müssen wir auch Schulen schaffen, die für alle Kinder offen sind – unabhängig von Herkunft, Behinderung oder sozialem Status.

CDU Nuthetal fordert starke Investitionen in Ganztags- und Inklusionsschulen

Die CDU Nuthetal setzt sich dafür ein, dass kein Kind in unserem Bildungssystem zurückgelassen wird. Bildung darf nicht von der finanziellen Situation oder dem sozialen Umfeld der Eltern abhängen.

Deshalb fordern wir:

Mehr Ganztagsangebote – für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mehr Zeit für Bildung
Bessere Ausstattung von Inklusionsschulen – damit jedes Kind individuell gefördert werden kann
Mehr Fachkräfte für individuelle Betreuung – weil Bildungsgerechtigkeit nur mit ausreichend Lehrerinnen und Lehrern funktioniert
Moderne Schulkonzepte – die Kinder nicht nur auf Prüfungen vorbereiten, sondern auf das Leben

Wenn wir heute in Ganztags- und Inklusionsschulen investieren, investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft. Die CDU Nuthetal wird sich weiterhin aktiv für ein starkes und gerechtes Bildungssystem einsetzen – denn jedes Kind verdient die beste Bildung!