CDU Gemeindeverband Nuthetal
CDU Gemeindeverband Nuthetal
 
Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!
Nuthetal kann es Besser!

Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!

Unser Vorstand und die CDU-Fraktion Nuthetal setzen sich mit ganzer Kraft für die positive Entwicklung unserer Gemeinde ein. Wir glauben fest daran, dass eine starke und engagierte Führung der Schlüssel zu einer lebenswerten und zukunftssicheren Gemeinde ist. Unser Team, bestehend aus erfahrenen und motivierten Mitgliedern, arbeitet tagtäglich daran, die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Nuthetal zu vertreten und umzusetzen.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine klare Vision, nachhaltige Konzepte und einen offenen Dialog mit der Gemeinschaft aus. Wir hören zu, verstehen die Anliegen der Einwohner und setzen diese in konkrete politische Maßnahmen um. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  1. Nachhaltige Entwicklung: Wir fördern umweltfreundliche Projekte und setzen uns für eine nachhaltige Infrastruktur ein, die zukünftigen Generationen zugutekommt.
  2. Bildung und Familie: Wir investieren in die Bildungslandschaft und schaffen familienfreundliche Strukturen, damit Nuthetal ein attraktiver Ort für junge Familien bleibt.
  3. Wirtschaft und Arbeit: Wir unterstützen lokale Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze, um die wirtschaftliche Stabilität unserer Gemeinde zu sichern.
  4. Soziale Verantwortung: Wir setzen uns für ein starkes soziales Miteinander ein und fördern Initiativen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und soziale Ungleichheiten abbauen.
  5. Transparenz und Bürgernähe: Wir stehen für eine transparente Politik und einen ständigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Meinung ist uns wichtig und fließt direkt in unsere Entscheidungsprozesse ein.

Warum sind wir besser für Nuthetal?

Wir sind überzeugt, dass unsere Mischung aus Erfahrung, Innovation und Engagement uns als beste Wahl für die Zukunft von Nuthetal auszeichnet. Unsere Erfolge sprechen für sich: durchdachte Projekte, effiziente Lösungen und eine Politik, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir sind nicht nur Politiker, sondern Teil der Gemeinschaft – wir leben hier, arbeiten hier und möchten, dass Nuthetal für alle ein lebenswerter Ort bleibt.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Nuthetal weiter voranbringen. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind der Antrieb für unsere Arbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden und umsetzen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr CDU-Gemeindeverband Nuthetal

Jetzt beginnt die Verantwortung.

Nuthetal im Herzen.
Verantwortung im Blick.

Daniel Hotescheck tritt als CDU-Bürgermeisterkandidat an
Ein vertrautes Gesicht aus unserer Gemeinde: Daniel Hotescheck.

Daniel Hotescheck tritt als CDU-Bürgermeisterkandidat an

Ein klares Signal für Verantwortung und Nähe zur Gemeinde

Mit Daniel Hotescheck hat die CDU Nuthetal einen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt, der für Bodenständigkeit, Sachverstand und Nähe zu den Menschen steht.

Daniel ist in unserer Gemeinde tief verwurzelt – beruflich, ehrenamtlich und menschlich. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bauwesen, Gebäudemanagement und Handwerk, sowie als technischer Property Manager in der Berliner Wohnungswirtschaft, bringt er das organisatorische Know-how mit, das eine moderne Verwaltung heute braucht.

Gleichzeitig kennt er die kommunalpolitischen Strukturen von innen: Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU in der Gemeindevertretung und aktives Mitglied im Finanzausschuss setzt er sich seit Jahren für pragmatische Lösungen, finanzielle Weitsicht und Bürgernähe ein.

Sein Leitsatz „Nuthetal im Herzen. Verantwortung im Blick.“ ist keine Floskel, sondern beschreibt seine Haltung: Daniel hört zu, denkt mit – und will unsere Gemeinde weiterentwickeln. Nicht aus Parteitaktik, sondern aus echter Verbundenheit zu diesem Ort.

Die CDU Nuthetal freut sich auf einen Wahlkampf, der zuhört, Antworten gibt und neue Wege aufzeigt – fair, offen, engagiert.  
Wir laden Sie ein: Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Fragen, bringen Sie sich ein.  
Denn es geht um Nuthetal. Um unser Zuhause. Um unsere Zukunft.
 

Aktuelles 2025 - Nachrichten und Entwicklungen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten, Veranstaltungen und Updates aus dem Jahr 2025. Entdecken Sie aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen, die unsere Gemeinde bewegen.

 

Pressestatement zur Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27

von Nicole Walter-Mundt

Anlässlich der Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27 von Gesundbrunnen nach Basdorf an diesem Mittwoch erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt:

 

Treffpunkt, Tradition, Zukunft –

Dorfgaststätten stärken, Zusammenhalt sichern

 

Brandenburgs Dorfgaststätten kämpfen ums Überleben

Der 70. Geburtstag von Tante Erna, das Weihnachtsfest des Gesangsvereins oder der Donnerstagsstammtisch der Skatfreunde – viele dieser Ereignisse finden in Brandenburg in der Dorfgaststätte statt. Doch ihre Zukunft ist bedroht: Die Anzahl der Schankwirtschaften ist in Brandenburg seit 2010 um 32 Prozent zurückgegangen, wie die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU-Fraktion deutlich macht. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter verschärft.

 

Bundesregierung hat den Weg für regionales Wolfsmanagement frei gemacht

von Julian Brüning

Die Bundesregierung hat sich heute auf eine grundlegend neue Bewertung des Erhaltungszustandes des Wolfs in Deutschland geeinigt. Dazu erklärt der jagdpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Julian Brüning:

 

Bund verdoppelt Filmförderung –

Neue Perspektiven für Medienstandort Babelsberg

Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, die Filmförderung auf 250 Millionen Euro jährlich zu verdoppeln. Das ist ein Durchbruch, der auch für den Medienstandort Babelsberg neue Perspektiven bietet.

 

Verantwortung statt Populismus – für einen tragfähigen ÖPNV in der TKS-Region

Stahnsdorf, 22. Juli 2025 – Die CDU/FDP-Fraktion Stahnsdorf bekennt sich klar zum öffentlichen Nahverkehr als Rückgrat der Mobilität in unserer Region – und fordert zugleich eine verantwortungsvolle, solide Finanzierung.

 

Parkprojekte wird zum politischen Spielchen, statt der nötigen Rechtssicherheit

Stahnsdorf, 22. Juli 2025 – Die CDU/FDP-Fraktion hat die vorliegende Spendenvereinbarung zur Errichtung des sogenannten „Lerchenparks“ mehrheitlich abgelehnt, wenngleich sie in der Gemeindevertretung eine Mehrheit von Vertretern der Fraktionen Bürger für Bürger und AfD gefunden hat. Zwar begrüßen wir die Idee eines Parks am Sonnenblumenweg – aber nicht mit einem rechtlich und politisch fragwürdigen Vertrag, der die Gemeinde in ein laufendes Rechtsverfahren hineinzieht.

 

Pressestatement zu baulichen Defiziten bei Polizeigebäuden: Vorfall in Kyritz offenbart Missstände und ist kein Einzelfall

von Rainer Genilke

Der jüngste Vorfall in der Polizeiwache Kyritz, bei dem ein Teil der Decke herabgestürzt ist, macht die gravierenden baulichen Mängel an Polizeigebäuden im Land erneut deutlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch der Vorfall zeigt, wie dringend Sanierungen und eine verlässliche Instandhaltung notwendig sind. Denn: Die Polizeiwache in Kyritz ist kein Einzelfall. Sie steht exemplarisch für den teilweise maroden Zustand vieler Polizeidienststellen in Brandenburg. Seit Jahren sind die baulichen Defizite bekannt, doch grundlegende Verbesserungen blieben aus. Besonders der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB), der für Bauunterhalt und Gebäudemanagement zuständig ist, gerät zunehmend in die Kritik.

 

Pressestatement zur IGLU-Bildungsstudie zur Lesekompetenz von Grundschülern:

Förderbedarf steigt – Stellenabbau ist das falsche Signal

Die neueste IGLU-Studie, die am 22. Juli veröffentlicht wurde, macht deutlich, dass die Lesekompetenz von Grundschülern in Europa – wie auch in Deutschland – zwischen 2016 und 2021 erneut deutlich gesunken ist. Besonders betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien und solche, in deren Zuhause nicht Deutsch gesprochen wird. Die Studie macht klar: Die Lernbedingungen außerhalb der Schule haben sich verschlechtert – von der Sprachpraxis zu Hause bis hin zum Zugang zu Büchern.

 

Freibergs Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht von Schülern, Eltern und Lehrern

von Kristy Augustin

Zu den Ausführungen von Bildungsminister Steffen Freiberg im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung am 23. Juli 2025 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Kristy Augustin: 

 

Unfallzahlen bei Brandenburger Feuerwehren auf traurigem Höchststand

von Rainer Genilke

Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage nach der „Unfall- und Verletzungsstatistik bei Brandenburger Feuerwehren in den Jahren 2020 bis 2025“ offenbart, dass die Anzahl der Unfälle im letzten Jahr mit 608 Fällen einen traurigen Höchststand erreicht hat - insbesondere bei Übungseinsätzen haben sich die Unfallzahlen mehr als verdoppelt

 

Pressestatement: Crumbach blockiert Fördermittel für den ländlichen Raum

von Julian Brüning

Zum aktuellen Stillstand bei der Umsetzung der forstlichen Förderrichtlinien erklärt der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Julian Brüning:

 

Pressestatement zum Bekenntnis zum Existenzrechts Israels

von Dr. Jan Redmann

Seit Juni verlangt Brandenburg bei Einbürgerungen ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels. Dies kritisiert die Landesvorsitzende des BSW Friederike Benda scharf. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Dr. Jan Redmann:

 

Daniel Hotescheck: Helfen, bevor man gefragt wird

Beim Seniorenfest in Saarmund zeigte sich echtes Engagement – ganz ohne Wahlkampf

| Daniel Hotescheck – unterwegs für Nuthetal

Bevor Daniel Hotescheck als CDU-Bürgermeisterkandidat nominiert wurde, war er schon da, wo Hilfe gebraucht wurde: mit Kuchen, Einsatz und offenen Ohren – wie beim Seniorenfest in Saarmund.

 

Heute unterwegs in Nuthetal: Daniel Hotescheck im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern

Nah dran an den Menschen – Daniel Hotescheck heute in der Gemeinde unterwegs

Unser CDU-Bürgermeisterkandidat Daniel Hotescheck ist heute in ganz Nuthetal unterwegs – vom Dorffest in Tremsdorf über die Feuerwehr Rehbrücke bis zum Jugendparlament im MGH. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen und Ihre Ideen für unsere Gemeinde einzubringen!

 

Jetzt geht’s los – mit Daniel Hotescheck für Nuthetal

Unser Bürgermeisterkandidat steht fest. Wir starten mit Zuversicht und klarem Kompass in den Wahlkampf!

Mit Daniel Hotescheck hat die CDU Nuthetal einen erfahrenen, bodenständigen und bürgernahen Kandidaten aufgestellt. Die Entscheidung ist gefallen – und jetzt beginnt die Vorbereitungsphase auf die Wahl 2026. Mit frischem Elan, klarem Profil und einem starken Miteinander.

Bitte wählen Sie aus:

vor 12 Stunden 45 Minuten

Teamgeist, Verantwortung, Ehrenamt: Feuerwehr macht Schule 💪🚨

Nicole hat Frau Rettschlag beim praktischen Unterricht an der Feuerwehr Angermünde getroffen. Sie ist nicht nur Lehrerin an der Ehm-Welk-Oberschule, sondern selbst aktive Feuerwehrfrau ? und begleitet das Projekt "Feuerwehr macht Schule" von Anfang an. 🚒📚

In diesem Wahlpflichtfach können Jugendliche bereits während ihrer Schulzeit die Truppmann-Ausbildung 1 und 2 absolvieren. So gewinnen wir junge Menschen für das Ehrenamt, wecken Begeisterung für die Feuerwehr und sichern die Zukunft unserer Wehren. 💪🔥

Wir als CDU-Fraktion setzen uns dafür ein, dass "Feuerwehr macht Schule" wächst und viele weitere junge Menschen für dieses wichtige Ehrenamt begeistert werden. 🚨

mehr
vor 1 Tag 12 Stunden

Zu Jahresbeginn hat Finanzminister Crumbach den jährlichen Bericht über Beraterverträge abgeschafft, trotz Kritik von CDU und Rechnungshof ? ein Rückschritt für Transparenz und Parlamentsrechte. ⚖️📉

Nun legt die Antwort auf unsere Kleine Anfrage offen, wohin die Reise wirklich ging: Die Landesregierung weitet das Berater-Business massiv aus. 2024 flossen rund 19 Mio. ?, 2025 sind 29 Mio. ? und ein Drittel mehr Gutachten geplant. 💰📑

Wer Kontrolle abbaut und gleichzeitig die Ausgaben steigert, sendet das falsche Signal. Ist die Regierung mit ihren breit aufgestellten Ministerien nicht in der Lage, notwendiges Fachwissen selbst vorzuhalten? Externe Expertise kann punktuell sinnvoll sein ? aber sie darf nicht zur teuren Ersatzverwaltung werden. 🏛️❌

Unsere Anfrage zeigt: Opposition wirkt. Ohne kritische Nachfragen der CDU hätte die Regierung einen Freibrief ? auch für die Verschwendung von Steuergeld. Wir werden weiterhin genau hinsehen! 👀💪

mehr
vor 2 Tagen 9 Stunden

"Der neue Wehrdienst wird Deutschland sicherer machen. Die Aussetzung der Wehrpflicht war ein Fehler, das zeigt die internationale Sicherheitslage überdeutlich. Folgerichtig ist es, dass CDU und SPD in der Bundesregierung nun den Einstieg in eine neue Wehrpflicht wagen. Ich bleibe jedoch skeptisch, ob die notwendigen Personalstärken allein auf freiwilliger Basis erreichbar sind. Auch eine Pflicht nur für Männer passt nicht in eine moderne Gesellschaft. Der heutige Beschluss kann daher nur ein erster Schritt sein. Am Ende des Weges brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht für Frauen und Männer gleichermaßen und über den Dienst an der Waffe hinaus." - Jan Redmann, MdL

mehr
vor 2 Tagen 9 Stunden

Unsere Kandidatin für Treuenbrietzen!

❤️ Treuenbrietzen liegt Ihr am Herzen.
Am 28.09.2025 haben Sie die Chance, Ihre Stadt gemeinsam zu gestalten ? lebendig, stark und zukunftsorientiert.

Mit Leidenschaft, Ehrlichkeit und Nähe zu den Menschen möchte unsere Kandidatin Anja Schmollack Bürgermeisterin werden. 🌿✨

👉 Lasst uns zusammenstehen und Treuenbrietzen eine starke Stimme geben!

#Treuenbrietzen #AnjaSchmollack #Bürgermeisterwahl2025 #gemeinsamgestalten

mehr
vor 3 Tagen 8 Stunden

Die Wahrheit über die Schließung des Krankenhauses in Wittstock kommt ans Licht:
Auf meine Anfrage musste die Landesregierung zugeben ? die Pläne zur Schließung gibt es schon seit Jahren. 🏥😳❌

Dabei gäbe es längst Möglichkeiten, das Krankenhaus zu erhalten. Stattdessen wird in Pritzwalk ein teures Provisorium errichtet ? während ein funktionierendes Krankenhaus in Wittstock aufgegeben wird. Das ist für mich völlig unverständlich. 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Wir als CDU werden das nicht hinnehmen. Wir bringen das Thema in den Landtag und kämpfen dafür, dass Wittstock und die ganze Region auch künftig eine verlässliche medizinische Versorgung haben. 💪👨‍⚕️

#wittstock #krankenhaus #politik #brandenburg #cdu

mehr
vor 4 Tagen 9 Stunden
Fotos von Jan Redmann, MdLs Beitrag

Mein Tag im Barnim bot spannende Einblicke und gute Gespräche. Besonders beeindruckt hat mich die Brandenburgklinik in Bernau: Mit rund 900 Betten und 1.500 Beschäftigten ist sie das größte Haus der Michels-Gruppe, wichtiger Arbeitgeber der Region und zugleich akademisches Lehrkrankenhaus. Beeindruckend, wie Gesundheitsversorgung, Ausbildung und Forschung hier zusammenspielen.

Danach folgten ein Austausch mit Bürgermeister Wilfried Gehrke im Rathaus Ahrensfelde und ein Besuch bei der Firma Schwörer Haus GmbH & Co. KG zum Thema nachhaltiger Wohnungsbau. Den Abschluss bildete ein Strategiegespräch der CDU Barnim mit Kreisvorstand und Fraktion ? in geselliger Runde beim Grillen.

Vielen Dank an alle für die wertvollen Impulse!

#cdu #barnim #bernau #ahrensfelde #politik #brandenburg

mehr

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.Wie können wir Ihnen weiterhelfen?