Unser Vorstand und die CDU-Fraktion Nuthetal setzen sich mit ganzer Kraft für die positive Entwicklung unserer Gemeinde ein. Wir glauben fest daran, dass eine starke und engagierte Führung der Schlüssel zu einer lebenswerten und zukunftssicheren Gemeinde ist. Unser Team, bestehend aus erfahrenen und motivierten Mitgliedern, arbeitet tagtäglich daran, die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Nuthetal zu vertreten und umzusetzen.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine klare Vision, nachhaltige Konzepte und einen offenen Dialog mit der Gemeinschaft aus. Wir hören zu, verstehen die Anliegen der Einwohner und setzen diese in konkrete politische Maßnahmen um. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
Warum sind wir besser für Nuthetal?
Wir sind überzeugt, dass unsere Mischung aus Erfahrung, Innovation und Engagement uns als beste Wahl für die Zukunft von Nuthetal auszeichnet. Unsere Erfolge sprechen für sich: durchdachte Projekte, effiziente Lösungen und eine Politik, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir sind nicht nur Politiker, sondern Teil der Gemeinschaft – wir leben hier, arbeiten hier und möchten, dass Nuthetal für alle ein lebenswerter Ort bleibt.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Nuthetal weiter voranbringen. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind der Antrieb für unsere Arbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden und umsetzen.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr CDU-Gemeindeverband Nuthetal
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten, Veranstaltungen und Updates aus dem Jahr 2025. Entdecken Sie aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen, die unsere Gemeinde bewegen.
🐣 Osterfreude für die Kleinsten in Nuthetal
In Nuthetal wurde Ostern auch dieses Jahr wieder zu einem liebevollen Erlebnis für viele Kinder. Bunt gefüllte Körbe, strahlende Augen und engagierte Menschen im Hintergrund – wir sagen Danke!
Rot-lila Koalition gefährdet die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Landesregierung aus SPD und BSW plant gravierende Einschnitte in der Kinderbetreuung: Ab 2026 sollen Kita-Betreuungszeiten über acht Stunden nicht mehr gefördert werden. Die CDU Nuthetal schlägt Alarm – und stellt sich klar an die Seite der Familien, Erzieherinnen und Träger.
Pressestatement zu den angekündigten Mittel zur Förderung des sozialen Wohnraums
von Nicole Walter-Mundt
Zur Ankündigung von Minister Tabbert, nun doch Mittel für die Wohnraumförderung zur Verfügung zu stellen, erklärt die baupolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Nicole Walter-Mundt:
CDU fordert mehr Präventionsarbeit gegen politisch motivierte Gewalt an Schulen
von Kristy Augustin und Rainer Genilke
Teil 5: Verantwortung übernehmen – deine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung
Engagiere dich und wachse über dich hinaus!
Politik ist nicht nur etwas für Berufspolitiker. In der CDU Nuthetal bekommst du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, dich weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten.
Sozialministerium erkennt Leistungen der Tafeln nicht an
von Ellen Fährmann
Sozialministerium erkennt Leistungen der Tafeln nicht an
In der gestrigen Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales des Landtages Brandenburg zur Erläuterung des Haushaltsentwurfs der Landesregierung hat das BSW-geführte Sozialministerium sehr deutlich gemacht, dass es das Engagement der vielen Ehrenamtlichen bei den Brandenburger Tafeln als nicht förderwürdig einstuft. Nach dpa-Information begründet das Brandenburger Sozialministerium die geplante Streichung von Zuschüssen für die Tafeln, da es sich hier um kein reguläres sozialpolitisches Instrument handeln würde und verweist auf seine vermeintliche Funktion als Instrument gegen Lebensmittelverschwendung.
CDU fordert Rücknahme der Kürzungen für den LandFrauenverband Brandenburg
von Corrado Gursch
Der Haushaltsentwurf der rot-violetten Landesregierung sieht Kürzungen für den LandFrauenverband Brandenburg von 22 Prozent der Mittel vor. Diese Kürzung hat erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit des Verbandes.
Pressestatement zur politisch motivierten Kriminalität in Brandenburg
von Rainer Genilke
Zu den Zahlen der politisch motivierten Kriminalität in Brandenburg im Jahr 2024 erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Rainer Genilke:
Kürzungen für die Verbraucherzentrale Brandenburg sind ein harter Schlag gegen Verbraucher
von Julian Brüning
Zu den angekündigten Mittelkürzungen bei der Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt das Mitglied im Ausschuss für Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Julian Brüning:
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht - der Politikwechsel kommt
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Zum Verhandlungsergebnis erklärt der Vorsitzende der CDU Brandenburg, Dr. Jan Redmann:
„Die gute Nachricht des Tages: Der Politikwechsel kommt. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD schafft die Grundlage dafür. Deutschland bekommt eine handlungsfähige Regierung, die unser Land wieder nach vorne bringt.
Teil 4: Starke Werte – für eine stabile Zukunft
Nachhaltige Politik mit Verantwortung
Die CDU steht für eine Politik, die auf Stabilität, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Vernunft setzt. Aber was bedeutet das konkret für Nuthetal? Erfahre, welche Werte die CDU vertritt und warum sie die richtige Wahl für eine langfristig starke Gemeinde ist.
Kita-Kahlschlag: Landesregierung spart auf Kosten der Kleinsten
von Kristy Augustin
Kita-Kahlschlag: Landesregierung spart auf Kosten der Kleinsten
Die Entscheidung der Landesregierung, die versprochene Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippen zurückzunehmen, ist ein schwerer Rückschlag für die frühkindliche Bildung. Geplante Fortschritte werden einkassiert, während Einsparungen in Millionenhöhe gefeiert und Milliarden-Schulden gemacht werden – auf dem Rücken der Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher.
Pressestatement zum Einstellungsstopp von Lehrern und Seiteneinsteigern
von Kristy Augustin
Noch Anfang des Jahres hatte Minister Freiberg 600 neue Lehrerstellen für das kommende Jahr angekündigt. Der Haushaltsentwurf sieht einen solchen Stellenaufwuchs nicht vor. Jetzt trifft es die Schulen noch härter – Einstellungstopp für Lehrer und Seiteneinsteiger.
Teil 3: Einfluss nehmen – nicht nur in Nuthetal, sondern darüber hinaus
Mitgestalten auf allen politischen Ebenen!
Politik endet nicht an den Gemeindegrenzen. Entscheidungen, die in Berlin oder Potsdam getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf unser Leben in Nuthetal. In der CDU kannst du nicht nur lokal, sondern auch überregional Einfluss nehmen.
von Steeven Bretz
Zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Doppelhaushalt 2025/2026 der Landesregierung Brandenburg erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Steeven Bretz:
Pressestatement zur Cannabis-Bilanz der GDP
von Rainer Genilke
Rainer Genilke, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Brandenburg: Teillegalisierung von Cannabis war ein Fehler – Rücknahme auf Bundesebene begrüßenswert.
Pressestatement zur Zukunft der PlusBusse
von Nicole Walter-Mundt
Zukunft des Erfolgsmodell der PlusBusse ist nicht gesichert
Wie aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin Nicole Walter-Mundt hervorgeht, gibt es aktuell keine Einigung der Landesregierung für eine Fortführung und Weiterentwicklung des Erfolgsmodells der PlusBusse.
Pressestatement zur Unterstützung der Nachbarschaftshilfe in Brandenburg
von Ellen Fährmann
Der Landtag Brandenburg hat heute auf Initiative der CDU-Fraktion einen gemeinsamen Antrag von SPD, BSW und CDU zur Unterstützung der Nachbarschaftshilfe im Land verabschiedet.
Dr. Jan Redmann zur Regierungserklärung von Dietmar Woidke
Zur heutigen Regierungserklärung im Landtag Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU Brandenburg, Dr. Jan Redmann:
Pressestatement zur Regierungserklärung
von Dr. Jan Redmann
Zur heutigen Regierungserklärung im Landtag Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Jan Redmann: