CDU Gemeindeverband Nuthetal
CDU Gemeindeverband Nuthetal
 
Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!
Nuthetal kann es Besser!

Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!

Unser Vorstand und die CDU-Fraktion Nuthetal setzen sich mit ganzer Kraft für die positive Entwicklung unserer Gemeinde ein. Wir glauben fest daran, dass eine starke und engagierte Führung der Schlüssel zu einer lebenswerten und zukunftssicheren Gemeinde ist. Unser Team, bestehend aus erfahrenen und motivierten Mitgliedern, arbeitet tagtäglich daran, die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Nuthetal zu vertreten und umzusetzen.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine klare Vision, nachhaltige Konzepte und einen offenen Dialog mit der Gemeinschaft aus. Wir hören zu, verstehen die Anliegen der Einwohner und setzen diese in konkrete politische Maßnahmen um. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  1. Nachhaltige Entwicklung: Wir fördern umweltfreundliche Projekte und setzen uns für eine nachhaltige Infrastruktur ein, die zukünftigen Generationen zugutekommt.
  2. Bildung und Familie: Wir investieren in die Bildungslandschaft und schaffen familienfreundliche Strukturen, damit Nuthetal ein attraktiver Ort für junge Familien bleibt.
  3. Wirtschaft und Arbeit: Wir unterstützen lokale Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze, um die wirtschaftliche Stabilität unserer Gemeinde zu sichern.
  4. Soziale Verantwortung: Wir setzen uns für ein starkes soziales Miteinander ein und fördern Initiativen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und soziale Ungleichheiten abbauen.
  5. Transparenz und Bürgernähe: Wir stehen für eine transparente Politik und einen ständigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Meinung ist uns wichtig und fließt direkt in unsere Entscheidungsprozesse ein.

Warum sind wir besser für Nuthetal?

Wir sind überzeugt, dass unsere Mischung aus Erfahrung, Innovation und Engagement uns als beste Wahl für die Zukunft von Nuthetal auszeichnet. Unsere Erfolge sprechen für sich: durchdachte Projekte, effiziente Lösungen und eine Politik, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir sind nicht nur Politiker, sondern Teil der Gemeinschaft – wir leben hier, arbeiten hier und möchten, dass Nuthetal für alle ein lebenswerter Ort bleibt.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Nuthetal weiter voranbringen. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind der Antrieb für unsere Arbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden und umsetzen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr CDU-Gemeindeverband Nuthetal

Jetzt beginnt die Verantwortung.

Nuthetal im Herzen.
Verantwortung im Blick.

Daniel Hotescheck tritt als CDU-Bürgermeisterkandidat an
Ein vertrautes Gesicht aus unserer Gemeinde: Daniel Hotescheck.

Daniel Hotescheck tritt als CDU-Bürgermeisterkandidat an

Ein klares Signal für Verantwortung und Nähe zur Gemeinde

Mit Daniel Hotescheck hat die CDU Nuthetal einen Bürgermeisterkandidaten aufgestellt, der für Bodenständigkeit, Sachverstand und Nähe zu den Menschen steht.

Daniel ist in unserer Gemeinde tief verwurzelt – beruflich, ehrenamtlich und menschlich. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bauwesen, Gebäudemanagement und Handwerk, sowie als technischer Property Manager in der Berliner Wohnungswirtschaft, bringt er das organisatorische Know-how mit, das eine moderne Verwaltung heute braucht.

Gleichzeitig kennt er die kommunalpolitischen Strukturen von innen: Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU in der Gemeindevertretung und aktives Mitglied im Finanzausschuss setzt er sich seit Jahren für pragmatische Lösungen, finanzielle Weitsicht und Bürgernähe ein.

Sein Leitsatz „Nuthetal im Herzen. Verantwortung im Blick.“ ist keine Floskel, sondern beschreibt seine Haltung: Daniel hört zu, denkt mit – und will unsere Gemeinde weiterentwickeln. Nicht aus Parteitaktik, sondern aus echter Verbundenheit zu diesem Ort.

Die CDU Nuthetal freut sich auf einen Wahlkampf, der zuhört, Antworten gibt und neue Wege aufzeigt – fair, offen, engagiert.  
Wir laden Sie ein: Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Fragen, bringen Sie sich ein.  
Denn es geht um Nuthetal. Um unser Zuhause. Um unsere Zukunft.
 

Aktuelles 2025 - Nachrichten und Entwicklungen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten, Veranstaltungen und Updates aus dem Jahr 2025. Entdecken Sie aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen, die unsere Gemeinde bewegen.

 

Pressestatement zu Gesprächen der Koalition, dass die Beitragssätze für die Pflege- und Krankenversicherung zum 1. Januar 2026 nicht steigen sollen

von Ellen Fährmann

Die schwarz-rote Koalition soll sich darauf verständigt haben, dass die Beitragssätze zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zum 1. Januar 2026 nicht erhöht werden. Dazu erklärt unsere pflegepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Ellen Fährmann

 

Pressestatement zur heutigen Pressekonferenz zum Start ins neue Schuljahr

von Kristy Augustin

Nach der heutigen Pressekonferenz zum Start ins neue Schuljahr mit Minister Freiberg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Kristy Augustin:

 

Pressestatement zur Antwort auf die Kleine Anfrage Reichsbürgerbewegung, Steuerhinterziehung und staatliche Handlungsfähigkeit

von Rainer Genilke

In den vergangenen Jahren haben sich bundesweit Fälle gehäuft, in denen Angehörige der sog. „Reichsbürger“-Szene nicht nur die staatliche Ordnung und die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen, sondern durch gezielte Steuerverweigerung, aggressive Einschüchterung von Behördenmitarbeitern und die Ausnutzung rechtlicher Lücken die staatliche Handlungsfähigkeit untergraben.

 

Pressestatement zur Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27

von Nicole Walter-Mundt

Anlässlich der Pressefahrt mit dem Sonderzug der RB27 von Gesundbrunnen nach Basdorf an diesem Mittwoch erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Nicole Walter-Mundt:

 

Brandenburgs Dorfgaststätten kämpfen ums Überleben

Der 70. Geburtstag von Tante Erna, das Weihnachtsfest des Gesangsvereins oder der Donnerstagsstammtisch der Skatfreunde – viele dieser Ereignisse finden in Brandenburg in der Dorfgaststätte statt. Doch ihre Zukunft ist bedroht: Die Anzahl der Schankwirtschaften ist in Brandenburg seit 2010 um 32 Prozent zurückgegangen, wie die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU-Fraktion deutlich macht. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter verschärft.

 

Bundesregierung hat den Weg für regionales Wolfsmanagement frei gemacht

von Julian Brüning

Die Bundesregierung hat sich heute auf eine grundlegend neue Bewertung des Erhaltungszustandes des Wolfs in Deutschland geeinigt. Dazu erklärt der jagdpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Julian Brüning:

 

Bund verdoppelt Filmförderung –

Neue Perspektiven für Medienstandort Babelsberg

Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, die Filmförderung auf 250 Millionen Euro jährlich zu verdoppeln. Das ist ein Durchbruch, der auch für den Medienstandort Babelsberg neue Perspektiven bietet.

 

Verantwortung statt Populismus – für einen tragfähigen ÖPNV in der TKS-Region

Stahnsdorf, 22. Juli 2025 – Die CDU/FDP-Fraktion Stahnsdorf bekennt sich klar zum öffentlichen Nahverkehr als Rückgrat der Mobilität in unserer Region – und fordert zugleich eine verantwortungsvolle, solide Finanzierung.

 

Parkprojekte wird zum politischen Spielchen, statt der nötigen Rechtssicherheit

Stahnsdorf, 22. Juli 2025 – Die CDU/FDP-Fraktion hat die vorliegende Spendenvereinbarung zur Errichtung des sogenannten „Lerchenparks“ mehrheitlich abgelehnt, wenngleich sie in der Gemeindevertretung eine Mehrheit von Vertretern der Fraktionen Bürger für Bürger und AfD gefunden hat. Zwar begrüßen wir die Idee eines Parks am Sonnenblumenweg – aber nicht mit einem rechtlich und politisch fragwürdigen Vertrag, der die Gemeinde in ein laufendes Rechtsverfahren hineinzieht.

 

Pressestatement zu baulichen Defiziten bei Polizeigebäuden: Vorfall in Kyritz offenbart Missstände und ist kein Einzelfall

von Rainer Genilke

Der jüngste Vorfall in der Polizeiwache Kyritz, bei dem ein Teil der Decke herabgestürzt ist, macht die gravierenden baulichen Mängel an Polizeigebäuden im Land erneut deutlich. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, doch der Vorfall zeigt, wie dringend Sanierungen und eine verlässliche Instandhaltung notwendig sind. Denn: Die Polizeiwache in Kyritz ist kein Einzelfall. Sie steht exemplarisch für den teilweise maroden Zustand vieler Polizeidienststellen in Brandenburg. Seit Jahren sind die baulichen Defizite bekannt, doch grundlegende Verbesserungen blieben aus. Besonders der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB), der für Bauunterhalt und Gebäudemanagement zuständig ist, gerät zunehmend in die Kritik.

 

Pressestatement zur IGLU-Bildungsstudie zur Lesekompetenz von Grundschülern:

Förderbedarf steigt – Stellenabbau ist das falsche Signal

Die neueste IGLU-Studie, die am 22. Juli veröffentlicht wurde, macht deutlich, dass die Lesekompetenz von Grundschülern in Europa – wie auch in Deutschland – zwischen 2016 und 2021 erneut deutlich gesunken ist. Besonders betroffen sind Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien und solche, in deren Zuhause nicht Deutsch gesprochen wird. Die Studie macht klar: Die Lernbedingungen außerhalb der Schule haben sich verschlechtert – von der Sprachpraxis zu Hause bis hin zum Zugang zu Büchern.

 

Freibergs Aussagen sind ein Schlag ins Gesicht von Schülern, Eltern und Lehrern

von Kristy Augustin

Zu den Ausführungen von Bildungsminister Steffen Freiberg im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung am 23. Juli 2025 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Kristy Augustin: 

 

Unfallzahlen bei Brandenburger Feuerwehren auf traurigem Höchststand

von Rainer Genilke

Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage nach der „Unfall- und Verletzungsstatistik bei Brandenburger Feuerwehren in den Jahren 2020 bis 2025“ offenbart, dass die Anzahl der Unfälle im letzten Jahr mit 608 Fällen einen traurigen Höchststand erreicht hat - insbesondere bei Übungseinsätzen haben sich die Unfallzahlen mehr als verdoppelt

 

Pressestatement: Crumbach blockiert Fördermittel für den ländlichen Raum

von Julian Brüning

Zum aktuellen Stillstand bei der Umsetzung der forstlichen Förderrichtlinien erklärt der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Julian Brüning:

 

Pressestatement zum Bekenntnis zum Existenzrechts Israels

von Dr. Jan Redmann

Seit Juni verlangt Brandenburg bei Einbürgerungen ein Bekenntnis zum Existenzrecht Israels. Dies kritisiert die Landesvorsitzende des BSW Friederike Benda scharf. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Dr. Jan Redmann:

Bitte wählen Sie aus:

vor 11 Stunden 46 Minuten

Energie muss bezahlbar bleiben. Katharina Reiche zeigt mit ihrer Strategie, dass sie fest an der Seite der Menschen und der Wirtschaft in unserem Land steht. Ihr Plan verbindet Energiewende mit Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit. Klimaschutz soll Chancen eröffnen und Zusammenhalt stärken ? mit dem Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden.

mehr
vor 13 Stunden 54 Minuten

🤝 Unser Bürgermeisterkandidat Andre Freymuth ist in den kommenden 2 Wochen noch bei 2 Podiumsdiskussionen zu erleben ? mitten in Teltow, mitten bei den Menschen.
Nutzen Sie die Chance, mit Andre ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Zukunft unserer Stadt zu sprechen. 🌟

📅 Die nächsten Termine:
👉 23.09 lokale Agenda
👉 25.09 MAZ Talk

💬 Andre hört zu, nimmt mit und will gestalten ? für ein starkes und lebenswertes Teltow.

#Teltow #Bürgermeisterwahl #AndreFreymuth #CDU #MiteinanderGestalten #PotsdamMittelmark

mehr
vor 1 Tag 12 Stunden

Was für ein großartiger #Brandenburgtag in Perleberg! 😍✨

Rund 80.000 Besucherinnen und Besucher waren an diesem Wochenende dabei ? und viele davon haben wir an unserem Stand begrüßen dürfen. ☺️💬

Es gab gute Gespräche, viele Anregungen und leckeres Popcorn 🍿 ? herzlichen Dank an alle, die uns besucht haben! Wir nehmen viele Eindrücke aus der Prignitz mit zurück in die Arbeit im Landtag. 🙏

Der nächste Brandenburg-Tag findet übrigens 2027 in Beelitz statt ? wir freuen uns schon darauf! 🌟

#prignitz #brandenburg #perleberg #politik

mehr
vor 1 Tag 13 Stunden

Aus dem Sondervermögen des Bundes gibt es auch Gutes für das Land Brandenburg:

🏥 Gesundheit: 460 Mio. Euro für eine bessere Versorgung ? besonders für ambulante und wohnortnahe Strukturen wie MVZ und Polikliniken. Ein starkes Signal für Patientinnen und Patienten, gerade im ländlichen Raum.

🏟️ Sport: 30 Mio. Euro für den "Goldenen Plan Brandenburg". Damit können Vereine ihre Sportstätten modernisieren und neue Projekte starten ? ein Gewinn für unsere gesamte Sportfamilie.

👉 Dank der CDU-geführten Bundesregierung werden Sport und Gesundheit in Brandenburg gezielt gestärkt. Ein echtes Plus für die Menschen vor Ort! 💪

#GuteNachrichten #Brandenburg #Sondervermögen #Sport #Gesundheit

mehr
vor 3 Tagen 20 Stunden

🎉 Heute startet der Brandenburg-Tag ? und wir sind mit dabei!✨

Kommt vorbei, informiert euch über unsere Arbeit im Landtag und kommt mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf euren Besuch!

#Brandenburgtag #CDUFraktionBB #Brandenburg

mehr
vor 4 Tagen 8 Stunden

Veranstaltungshinweis
*Flämingmarkt & Kreiserntefest in Görzke*

Am *13. & 14. September* wird Görzke zum Treffpunkt regionaler Kultur. Freuen Sie sich auf ein buntes Familienprogramm!

🌟 *Highlights Flämingmarkt*
▫️Kunsthandwerk und Kulinarisches aus dem Fläming
▫️Blasmusik, Chöre & Tanzgruppen
▫️Mitmachaktionen für Kinder, Hüpfburg & historische Traktoren

🌾 *Kreiserntefest*
▫️33. Kreismeisterschaft im Beetpflügen
▫️Preisverleihung Lokale-Agenda
▫️traditioneller Festumzug
▫️Naturwanderungen, Orgelmusik & Gottesdienst

🚍 *Anreise:*
▫️Ab Bahnhof Bad Belzig: stündlich Bus nach Görzke (ab 9:30 Uhr)
▫️Pkw-Parkplätze am Schützenplatz

mehr

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.Wie können wir Ihnen weiterhelfen?