CDU Gemeindeverband Nuthetal
CDU Gemeindeverband Nuthetal
Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!
Nuthetal kann es Besser!

Herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Gemeindeverbandes Nuthetal!

Unser Vorstand und die CDU-Fraktion Nuthetal setzen sich mit ganzer Kraft für die positive Entwicklung unserer Gemeinde ein. Wir glauben fest daran, dass eine starke und engagierte Führung der Schlüssel zu einer lebenswerten und zukunftssicheren Gemeinde ist. Unser Team, bestehend aus erfahrenen und motivierten Mitgliedern, arbeitet tagtäglich daran, die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger von Nuthetal zu vertreten und umzusetzen.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine klare Vision, nachhaltige Konzepte und einen offenen Dialog mit der Gemeinschaft aus. Wir hören zu, verstehen die Anliegen der Einwohner und setzen diese in konkrete politische Maßnahmen um. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  1. Nachhaltige Entwicklung: Wir fördern umweltfreundliche Projekte und setzen uns für eine nachhaltige Infrastruktur ein, die zukünftigen Generationen zugutekommt.
  2. Bildung und Familie: Wir investieren in die Bildungslandschaft und schaffen familienfreundliche Strukturen, damit Nuthetal ein attraktiver Ort für junge Familien bleibt.
  3. Wirtschaft und Arbeit: Wir unterstützen lokale Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze, um die wirtschaftliche Stabilität unserer Gemeinde zu sichern.
  4. Soziale Verantwortung: Wir setzen uns für ein starkes soziales Miteinander ein und fördern Initiativen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und soziale Ungleichheiten abbauen.
  5. Transparenz und Bürgernähe: Wir stehen für eine transparente Politik und einen ständigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Meinung ist uns wichtig und fließt direkt in unsere Entscheidungsprozesse ein.

Warum sind wir besser für Nuthetal?

Wir sind überzeugt, dass unsere Mischung aus Erfahrung, Innovation und Engagement uns als beste Wahl für die Zukunft von Nuthetal auszeichnet. Unsere Erfolge sprechen für sich: durchdachte Projekte, effiziente Lösungen und eine Politik, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wir sind nicht nur Politiker, sondern Teil der Gemeinschaft – wir leben hier, arbeiten hier und möchten, dass Nuthetal für alle ein lebenswerter Ort bleibt.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Nuthetal weiter voranbringen. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind der Antrieb für unsere Arbeit. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen für unsere Gemeinde finden und umsetzen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihr CDU-Gemeindeverband Nuthetal

Gemeinsam für Nuthetal: Engagement, Veränderung und Zusammenhalt

Aktuelles 2025 - Nachrichten und Entwicklungen

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten, Veranstaltungen und Updates aus dem Jahr 2025. Entdecken Sie aktuelle Themen, Projekte und Entwicklungen, die unsere Gemeinde bewegen.

 

Kita-Kahlschlag: Landesregierung spart auf Kosten der Kleinsten

von Kristy Augustin

Kita-Kahlschlag: Landesregierung spart auf Kosten der Kleinsten
 
Die Entscheidung der Landesregierung, die versprochene Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Krippen zurückzunehmen, ist ein schwerer Rückschlag für die frühkindliche Bildung. Geplante Fortschritte werden einkassiert, während Einsparungen in Millionenhöhe gefeiert und Milliarden-Schulden gemacht werden – auf dem Rücken der Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher.

 

Pressestatement zum Einstellungsstopp von Lehrern und Seiteneinsteigern

von Kristy Augustin

Noch Anfang des Jahres hatte Minister Freiberg 600 neue Lehrerstellen für das kommende Jahr angekündigt. Der Haushaltsentwurf sieht einen solchen Stellenaufwuchs nicht vor. Jetzt trifft es die Schulen noch härter – Einstellungstopp für Lehrer und Seiteneinsteiger.

 

Teil 3: Einfluss nehmen – nicht nur in Nuthetal, sondern darüber hinaus

Mitgestalten auf allen politischen Ebenen!

Politik endet nicht an den Gemeindegrenzen. Entscheidungen, die in Berlin oder Potsdam getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf unser Leben in Nuthetal. In der CDU kannst du nicht nur lokal, sondern auch überregional Einfluss nehmen.

Hans-Martin Küfner
 

Pressestatement zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Doppelhaushalt 2025/2026 der Landesregierung Brandenburg

von Steeven Bretz

Zur heutigen Kabinettsentscheidung zum Doppelhaushalt 2025/2026 der Landesregierung Brandenburg erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Steeven Bretz:

 

Pressestatement zur Cannabis-Bilanz der GDP

von Rainer Genilke

Rainer Genilke, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Brandenburg: Teillegalisierung von Cannabis war ein Fehler – Rücknahme auf Bundesebene begrüßenswert.

 

Pressestatement zur Zukunft der PlusBusse

von Nicole Walter-Mundt

Zukunft des Erfolgsmodell der PlusBusse ist nicht gesichert
 
Wie aus der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der verkehrspolitischen Sprecherin Nicole Walter-Mundt hervorgeht, gibt es aktuell keine Einigung der Landesregierung für eine Fortführung und Weiterentwicklung des Erfolgsmodells der PlusBusse.

 

Pressestatement zur Unterstützung der Nachbarschaftshilfe in Brandenburg

von Ellen Fährmann

Der Landtag Brandenburg hat heute auf Initiative der CDU-Fraktion einen gemeinsamen Antrag von SPD, BSW und CDU zur Unterstützung der Nachbarschaftshilfe im Land verabschiedet.

 

Dr. Jan Redmann zur Regierungserklärung von Dietmar Woidke

Zur heutigen Regierungserklärung im Landtag Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU Brandenburg, Dr. Jan Redmann:

 

Pressestatement zur Regierungserklärung

von Dr. Jan Redmann

Zur heutigen Regierungserklärung im Landtag Brandenburg erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Dr. Jan Redmann:

 

Teil 2: Gemeinsam stark – Politik lebt vom Austausch und Vernetzung

In der CDU Nuthetal bist du nicht allein!

Du hast Ideen für Nuthetal, möchtest dich politisch engagieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge – Politik ist Teamarbeit! In der CDU Nuthetal triffst du auf engagierte Menschen, die gemeinsam für unsere Region arbeiten.

Hans-Martin Küfner
 

„Die machen eh, was sie wollen“

Wie Politik Vertrauen verspielt und was besser werden muss

Warum Politik Vertrauen verspielt – und was sich ändern muss

Viele Bürger haben das Gefühl, dass ihre Stimme nichts mehr zählt, während politische Entscheidungen oft an den Menschen vorbeigehen. Bürokratie lähmt das Handwerk, Reformen bleiben aus und wirtschaftliche Hürden wachsen. In seinem Buch „Die machen eh, was sie wollen“ beschreibt Carsten Linnemann genau diese Probleme – und zeigt konkrete Lösungen auf, wie Politik wieder bürgernäher, effizienter und transparenter werden kann. Besonders für Unternehmer, Selbstständige und Handwerker liefert das Buch spannende Denkanstöße.

Herder Verlag / Buch von Carsten Linnemann

 

Hans-Martin Küfner
 

Dr. Jan Redmann zur heutige Sondersitzung im Landtag

Im Rahmen der heutigen Aussprache des Landtags Brandenburg über das beabsichtigte Abstimmverhalten der Landesregierung im Bundesrat über die Änderung des Grundgesetzes erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion Dr. Jan Redmann:

 

Teil 1: Deine Stimme zählt – Gestalte die Zukunft von Nuthetal mit!

Mitbestimmen statt nur zuschauen – Jetzt aktiv werden!

Politik betrifft uns alle – ob es um den Ausbau der Infrastruktur, die Gestaltung von Wohnraum oder die Zukunft unserer Kinder geht. Doch Veränderung passiert nicht von allein. Wer mitreden möchte, muss sich engagieren! In der CDU Nuthetal hast du die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung unserer Gemeinde mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.

Hans-Martin Küfner
 

Ganztagsschulen und Inklusionsschulen: Bildung, die alle Kinder stärkt

Schule muss mehr bieten: Warum Ganztags- und Inklusionsangebote heute unverzichtbar sind

Moderne Bildung bedeutet mehr als nur Unterricht am Vormittag. Ganztagsschulen bieten verlässliche Betreuung, individuelle Förderung und soziale Entwicklung. Inklusionsschulen ermöglichen es allen Kindern, gemeinsam zu lernen – unabhängig von ihren Voraussetzungen. Die CDU Nuthetal setzt sich für ein Bildungssystem ein, das niemanden zurücklässt.

Hans-Martin Küfner
 

Grundschulen in Nuthetal: Wie geht es weiter?

CDU Nuthetal fordert nachhaltige Schulplanung statt überstürztem Ausbau

Die drastisch gesunkenen Geburtenzahlen in Nuthetal stellen die Gemeinde vor eine neue Herausforderung: Der geplante Ausbau der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke wird überdacht. Statt eines kostspieligen Neubaus sollen nun alternative Lösungen gefunden werden. Die CDU Nuthetal setzt sich für eine langfristige und wirtschaftlich sinnvolle Bildungsplanung ein, die beide Schulstandorte berücksichtigt.

Hans-Martin Küfner
 

Auch Brandenburg trägt Verantwortung für die Verteidigungsbereitschaft

von Dr. Jan Redmann

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg hat einen Referentenentwurf für ein Bundeswehrfördergesetz vorgelegt, um die Landesstrukturen an die aktuellen Verteidigungsanforderungen anzupassen. Der Entwurf wird nun mit verschiedenen Stakeholdern diskutiert.

 

CDU-Fraktion fordert finanzielle Unterstützung bei der Kinderwunschbehandlung

Viele Paare, die ungewollt kinderlos sind, suchen sich medizinische Hilfe. Seit 2012 gibt es auf Bundesebene ein Förderprogramm, das diese Paare bei den Kosten für diese Behandlung unterstützt.

 

CDU fordert Anerkennung von Nachbarschaftshilfe in der Pflege

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Brandenburg steigt und wird sich in den nächsten Jahren weiter erhöhen. Der größte Teil dieser Pflegeleistungen (89 Prozent) wird von Angehörigen erbracht.

Bitte wählen Sie aus:

vor 10 Stunden 53 Minuten

🎉 Die CDU ist die mitgliederstärkste Partei Deutschlands! 🎉

Zum ersten Mal seit 10 Jahren hat die CDU die SPD bei den Parteimitgliedern überholt! 💪 Mit rund 365.000 Mitgliedern Ende 2024 zeigt sich: Wir sind die starke Volkspartei, die in der Mitte der Gesellschaft verankert ist.

Dieser Erfolg ist ein Zeichen für Vertrauen, Engagement und Überzeugung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Landes ? für ein starkes Deutschland! 🇩🇪

#Volkspartei #StarkeCDU #GemeinsamStark #CDU

mehr
vor 12 Stunden 13 Minuten

Heute hatten wir viele junge Gäste im Landtag! Beim Zukunftstag konnten Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg hinter die Kulissen der Politik blicken, mit unseren Abgeordneten ins Gespräch kommen und mehr über die Arbeit im Parlament erfahren.🤓

Vielleicht sehen wir ja einige von ihnen in ein paar Jahren als neue Abgeordnete wieder? 💬🏛️

#Zukunftstag #Politik #Brandenburg #Landtag #Jugend

mehr
vor 13 Stunden 15 Minuten

Einstellungsstopp für Lehrerinnen und Lehrer in Brandenburg? ❌

Während überall Unterricht ausfällt und Lehrkräfte fehlen, zieht das Bildungsministerium die Notbremse ? in die falsche Richtung! 🤯

Wir als CDU-Fraktion fordern: Den Einstellungsstopp sofort zurücknehmen! 🙅‍♂️📚

#Bildungskrise #Lehrermangel #Brandenburg #Politik #Schule

mehr
vor 13 Stunden 25 Minuten

957 Lehrkräfte fehlen ? und das Ministerium stoppt die Einstellungen!

Während an unseren Schulen dringend Lehrkräfte gebraucht werden, stoppt das Ministerium die Einstellungsverfahren. Der Grund: Das Ministerium will sich einen "Überblick über den Stellenstatus der Lehrkräfte und benötigten Neueinstellungen" verschaffen.🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Wir sagen: Inventur muss auch im laufenden Geschäft funktionieren. So gefährdet die Regierung die Bildungschancen unserer Kinder! Brandenburg braucht engagierte Lehrerinnen und Lehrer ? jetzt!

#Brandenburg #Bildung #Schulen #Lehrer #SPD #BSW #CDU

mehr
vor 18 Stunden 34 Minuten

Heute erinnern wir an Helmut Kohl, der heute 95 Jahre alt geworden wäre. Als Kanzler der Einheit und überzeugter Europäer hat er die deutsche Geschichte geprägt wie kaum ein anderer. Sein Einsatz für die Wiedervereinigung Deutschlands und ein starkes, geeintes Europa bleibt unvergessen.

Helmut Kohl hat die Weichen für eine Zukunft gestellt, die von Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit geprägt ist. Sein politisches Vermächtnis wirkt bis heute nach und erinnert uns daran, wie wichtig ein entschlossenes Eintreten für unsere Werte ist.

mehr
vor 1 Tag 12 Stunden

Unsere Abgeordneten Nicole Walter-Mundt und Rainer Genilke hatten am Montag die Gelegenheit, mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg zu sprechen. Ein zentrales Thema war das Projekt "Feuerwehr macht Schule". Wir setzen uns entschieden dafür ein, dieses wichtige Projekt auszubauen. Denn eins ist klar: Ohne ausreichenden Nachwuchs werden die Feuerwehren langfristig nicht bestehen können. Daher ist es von größter Bedeutung, die Jugend für die Mitarbeit in den Feuerwehren zu begeistern. Diese müssen aber auch finanziell und personell abgesichert werden für die Zukunft. Wir bleiben dran und kämpfen für eine starke und zukunftsfähige Feuerwehr in ganz Brandenburg! 🚒

#Feuerwehr #Sicherheit #Brandenburg #Jugend #feuerwehrmachtschule #CDU

mehr

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.Wie können wir Ihnen weiterhelfen?