CDU Gemeindeverband Nuthetal

CDU Nuthetal fördert handwerkliche Bildung – Kita-Kinder erleben das Bauhandwerk hautnah

Kleine Hände, große ZukunftKleine Hände, große Zukunft

Mit eigenen Händen Zukunft gestalten – Kita Anne Frank Vorschulgruppe Schlaufüchse baut Murmelbahn

Handwerk erleben, selbst gestalten und gemeinsam etwas Großes schaffen – unter diesem Motto haben die Vorschulkinder der Kita Anne Frank, Gruppe Schlaufüchse, mit Unterstützung von Hans-Martin Küfner und Christian von Domarus eine eigene Murmelbahn gebaut. Das Projekt „Kleine Hände, große Zukunft“ machte das Handwerk für die Jüngsten spielerisch erlebbar und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig frühe handwerkliche Förderung ist.

Nuthetal, 4. März 2025 – Handwerk erlebbar machen und Kinder für das Bauen begeistern: Mit diesem Ziel haben Hans-Martin Küfner und Christian von Domarus die Vorschulgruppe Schlaufüchse der Kita Anne Frank bei ihrem Projekt "Kleine Hände, große Zukunft" unterstützt. In einem mehrtägigen Workshop konnten die 28 Kinder ihre eigene Murmelbahn bauen und dabei spielerisch den Umgang mit Werkzeugen und Materialien kennenlernen.

Handwerk zum Anfassen – Ein Projekt mit Begeisterung

Der Auftakt fand am 25. Februar statt, als die Kinder voller Neugier ihre ersten Bauzeichnungen erstellten. Mit viel Kreativität entwarfen sie auf großen A3- und A0-Blättern ihre eigenen Murmelbahn-Konstruktionen. "Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft die Kinder ihre Ideen zu Papier brachten", berichtet Hans-Martin Küfner, selbst erfahrener Handwerksmeister und Vater eines teilnehmenden Kindes.

Am 28. Februar ging es dann richtig los: Die Gruppe besuchte die Holzmanufaktur von Christian von Domarus, wo gesägt, geschliffen und gehämmert wurde. Ein besonderes Highlight war die 18 Meter lange lebensechte Murmelbahn, durch die ein Tennisball mit Hilfe der Kinder geschickt von Röhre zu Röhre geleitet wurde. Auch die eigene Holzmurmelbahn wurde ausgiebig getestet und optimiert.

Den Abschluss bildete am 4. März das bunte Gestalten der Murmelbahn. Mit Pinsel und Farben verwandelten die Kinder ihr Bauwerk in ein kreatives Kunstwerk, das nun stolz in der Kita-Gruppe aufgestellt ist und genutzt wird.

Frühe Begeisterung für das Handwerk wecken

Die CDU Nuthetal setzt sich aktiv für die Stärkung des Handwerks und die frühe Förderung handwerklicher Fertigkeiten ein. "Wir brauchen junge Menschen, die das Handwerk als spannende und wertvolle Berufsperspektive entdecken. Solche Projekte helfen, schon früh die Begeisterung für das Bauen und Gestalten zu wecken", betont Hans-Martin Küfner.

Mit dem Projekt "Kleine Hände, große Zukunft" nimmt die Vorschulgruppe Schlaufüchse der Kita Anne Frank am gleichnamigen bundesweiten Wettbewerb teil. Das Ziel: Ein Preisgeld von 500 Euro für die Gruppenkasse. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere der Holzmanufaktur von Domarus, die dieses Erlebnis möglich gemacht hat.

Die CDU Nuthetal gratuliert den Schlaufüchsen zu ihrem tollen Bauprojekt und wünscht ihnen viel Erfolg im Wettbewerb!

CDU Nuthetal – Für ein starkes Handwerk und eine kreative Zukunft!