Ihr Bürgermeisterkandidat für Nuthetal 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
als meine Tochter vor einigen Jahren zum ersten Mal mit ihrer Schultasche in Richtung Grundschule losging, wurde mir klar: Viele der Dinge, die wir als selbstverständlich erleben – ein sicherer Schulweg, ein zuverlässiger Hort, erreichbare Ansprechpersonen – funktionieren nur, wenn sich jemand kümmert.
Heute kandidiere ich für das Amt des Bürgermeisters von Nuthetal, weil ich glaube:
Gute Gemeindepolitik beginnt dort, wo Menschen sich ernstgenommen fühlen – im Alltag, nicht auf Plakaten.
Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet, Vater einer Tochter, und lebe mit meiner Familie in Rehbrücke. Wir sind fest verwurzelt in Nuthetal – hier leben wir, hier engagieren wir uns, hier sind wir zu Hause.
Ich möchte mehr Verantwortung übernehmen – für unsere Ortsteile, für die Menschen, die hier leben, und für die, die sich fragen: Wer hört mir eigentlich zu?
Was mich ausmacht
Ich bin kein Berufspolitiker. Ich bin jemand, der zuhört, der sich kümmert – und der Verantwortung nicht weiterreicht, sondern übernimmt.
Ich komme aus dem Handwerk, habe das Bauwesen von der Pike auf gelernt, später im Bereich Gebäudemanagement studiert und leite heute große Wohnanlagen in Berlin. In meinem Beruf geht es nicht nur um Pläne und Budgets – sondern um Menschen, Konflikte, Lösungen, Alltag. Genau diese Mischung aus Organisationstalent, Lebenserfahrung und Bodenhaftung bringe ich mit.
Seit vielen Jahren bin ich kommunalpolitisch engagiert – als Gemeindevertreter und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Nuthetal. Ich weiß, wie Verwaltung funktioniert – aber ich weiß auch, wie es sich anfühlt, wenn sie nicht mehr nahbar ist.
Dafür stehe ich
Kitas und Schulen sichern – weil Bildung das Fundament ist
Bezahlbaren Wohnraum schaffen – weil niemand Nuthetal verlassen sollte, nur weil die Miete steigt
Verwaltung auf Augenhöhe – damit Anliegen nicht versanden, sondern gehört werden
Ehrenamt und Vereine stärken – weil sie das Rückgrat unserer Gemeinschaft sind
Bauen mit Maß – damit sich unsere Ortsteile entwickeln, ohne sich zu verlieren
Ich möchte keine Politik von oben. Ich will, dass Nuthetal wieder spürbar geführt wird – mit Haltung, aber ohne Dünkel. Sachlich. Klar. Verständlich.
Was ich als Erstes angehen werde
In den ersten 100 Tagen als Bürgermeister möchte ich mit allen Ortsteilvertretungen, Vereinen, Kitas und Feuerwehren ins Gespräch kommen – nicht im Rathaus, sondern draußen vor Ort. Ich will zuhören, verstehen, verbinden.
Denn nur wer sich wirklich kümmert, kann auch gestalten.
Mein Versprechen
Ich verspreche keine schnellen Lösungen. Aber ich verspreche, präsent zu sein. Ich will Entscheidungen treffen, die nachvollziehbar sind. Ich will erklären, auch wenn’s kompliziert wird. Ich will ansprechbar sein – nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern dauerhaft.
Nuthetal verdient jemanden, der da ist. Der zuhört. Der Verantwortung übernimmt.
Ich möchte dieser Bürgermeister sein.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen – ob am Gartenzaun, auf dem Fest oder einfach im Alltag.
Ihr
Daniel Hotescheck
Am Donnerstag, 25. September 2025 ist unser Bürgermeisterkandidat Daniel Hotescheck ab 18:30 Uhr in der Holzmanufaktur Nuthetal zu Gast.
In entspannter Atmosphäre möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: über die Zukunft unserer Ortsteile, das Handwerk in Nuthetal, nachhaltiges Bauen und Ihre ganz persönlichen Anliegen. Daniel freut sich auf den Austausch – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Kommen Sie vorbei – lernen Sie Daniel persönlich kennen!